Faupel Communication Logo
 
  •        
  • Ceresit Bautechnik
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Ceresit - Logo


Ceresit Bautechnik
Allgemeines

Fliesenverlege-Systeme
Klebstoffe
Verfugung
UltraPox-System

Bodensanierungs-Systeme,
Fußbodenaufbau

Klebstoffe
Schnellestriche
Risssanierung
Spachtelmasse

Bauwerksabdichtung,
Bauten- und Fassadenschutz

BT 21 Dichtbahn
CP 1 Polydicht
Bautenschutz

Garten- und Landschaftsbau
Rund ums Haus
Wegebau

Referenzen
Objektberichte

 
01.07.2012
Ceresit bietet effektiven Schutz für die Fassade
Diffusionsoffene CT 8 Imprägniercreme für die Mauerwerkssanierung
 
Die neue CT 8 Imprägniercreme von Ceresit wird bevorzugt für die Sanierung von altem Mauerwerk eingesetzt. Mineralische Untergründe – wie Ziegel, Kalksandstein oder Putz – sind mit der diffusionsoffenen Imprägnierung je nach Baustoff und Auftragsmenge bis zu 15 Jahre lang vor Feuchtigkeit sicher.

Hoher Wirkstoffgehalt
Die lang anhaltende wasserabweisende Wirkung der CT 8 Imprägniercreme ist auf den hohen Wirkstoffgehalt von circa 80 Prozent zurückzuführen. Dieser macht das Produkt darüber hinaus sehr ergiebig: Sparsam tragen Verarbeiter die Imprägnierung mühelos mit Fellrolle, Pinsel oder Quast auf und erzielen ein gleichmäßiges, überzeugendes Ergebnis. Zum Schutz von Verarbeiter und Nutzer wurde konsequent Wert auf eine lösemittelfreie Formulierung gelegt.

Hohe Eindringtiefe
Ein weiterer Grund für die dauerhafte Wirksamkeit der CT 8 Imprägniercreme ist ihre im Vergleich zu herkömmlichen Imprägnierungen wesentlich höhere Eindringtiefe. Beim Auftragen kann das Produkt dank der cremigen Konsistenz nicht abtropfen, sodass kein Wirkstoff verloren geht. Somit schützt die anwendungsfertig gelieferte CT 8 Imprägniercreme Fassaden dort, wo sie aufgetragen wird. Die hydrophobierten Untergründe halten Schlagregen und Umwelteinflüssen wie Frost, Schimmel oder Moos effektiv und dauerhaft Stand.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.ceresit-bautechnik.de


Bildunterschriften
Bild 1
Schöne Klinker-Fassaden bleiben schön: Die CT 8 Imprägniercreme schützt mineralische Baustoffe gezielt vor Wasser und Umwelteinflüssen. (Foto: Ceresit Bautechnik)

Bild 2
Die CT 8 Imprägniercreme wird auf sauberen und trockenen Baustoffen eingesetzt. Bewitterte und stark verschmutzte Oberflächen sollten vorab gereinigt werden. (Foto: Ceresit Bautechnik)

Bild 3
Mit der Rolle lässt sich die CT 8 Imprägniercreme gleichmäßig und zugleich sparsam auftragen. Der Wirkstoff dringt tief ein und ist dauerhaft wasserabweisend. (Foto: Ceresit Bautechnik)

Bild 4
Die CT 8 Imprägniercreme schützt Fassaden gegen Schlagregen und verhindert Ausblühungen, und Frostschäden sowie Schimmel- und Moosbildung. (Foto: Ceresit Bautechnik)

Bild 5
Imprägnierte Flächen sind zunächst gut erkennbar. Nach der Trocknung ist die CT 8 Imprägniercreme nicht mehr sichtbar. (Foto: Ceresit Bautechnik)

Bild 6
Die neue CT 8 Imprägniercreme wird anwendungsfertig geliefert. (Foto: Ceresit Bautechnik)


Downloads
   Ceresit_CT8_1.jpg
   Ceresit_CT8_2.jpg
   Ceresit_CT8_3.jpg
   Ceresit_CT8_4.jpg
   Ceresit_CT8_5.jpg
   Ceresit_CT8_6.jpg
   Ceresit_PM_CT8.doc
   Ceresit_PM_CT8.pdf